Heimatverein Grünheide (Mark) e.V.
    • Erkunden
      Unsere Projekte
    • Darstellen
      Unsere Ausstellung
    • Vermitteln
      Unsere Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
      Dein Engagement
    • Kontakt
    • Ortsteile
    • Anekdoten
    • Zeitleiste
    • Artikel und Beiträge
    • Karte historischer Orte
    • Zeitleiste
  • Veranstaltungen

Zeitleiste

Die Geschichte von Grünheide

Januar, 1543

Grünheide, als Ortsteil von Grünheide (Mark), hat eine Geschichte, die eng mit der Entwicklung Berlins und seiner wohlhabenden Bürger verbunden ist. Der Ort war besonders…

…weiterlesen

Die Geschichte von Altbuchhorst

Januar, 1606

Altbuchhorst ist ein Ortsteil von Grünheide und war ursprünglich als Forstsitz bekannt. Der Name „Altbuchhorst“ taucht erstmals im Vermessungsregister von 1606/07 auf. Damals wurde die…

…weiterlesen

Die Geschichte von Fangschleuse

Januar, 1750

Fangschleuse, ein Ortsteil von Grünheide (Mark), hat eine spannende Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich war Fangschleuse ein wichtiger Standort für Handwerk und…

…weiterlesen

Die Geschichte von Klein Wall

Januar, 1753

Klein Wall, ein Ortsteil von Grünheide (Mark), liegt idyllisch an der Löcknitz und besitzt historische Bedeutung als Gründungsort. Im Jahr 1662 erteilte Kurfürst Friedrich Wilhelm…

…weiterlesen

Der mutige Lehrer Heinrich Christoph Rostoski

Dezember, 1780

Im Jahr 1780 wurde Heinrich Christoph Rostoski als Lehrer in Grünheide eingesetzt, einer kleinen Gemeinde in der Mark Brandenburg. Die Bedingungen, unter denen er arbeiten…

…weiterlesen

Die Geschichte von Schmalenberg

Januar, 1798

Ein Ort mit spannender Vergangenheit ist Schmalenberg, ein kleiner und oft übersehener Ortsteil Grünheides. Obwohl Schmalenberg heute nur wenigen bekannt ist, spielte es einst eine…

…weiterlesen

Die mutigen Fangschleuser in den Napoleonischen Kriegen

Dezember, 1806

Während der Napoleonischen Kriege, insbesondere im Jahr 1806, als die französischen Truppen nach der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt in die Mark Brandenburg einfielen, erlebte…

…weiterlesen

Der Bahnhof Fangschleuse: Ein historischer Knotenpunkt

Dezember, 1879

Der Bahnhof Fangschleuse, gelegen an der Strecke Berlin–Frankfurt (Oder), ist ein bedeutender Haltepunkt in der Gemeinde Grünheide (Mark) und wurde 1879 eröffnet. Der Name „Fangschleuse“…

…weiterlesen

Die Eierfahrten

Dezember, 1900

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erlebten die Rudervereine im Berliner Umland eine Blütezeit. Diese Vereine spielten eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben und…

…weiterlesen

Die geheimnisvolle Entdeckung des Altbuchhorster Marksprudels

Dezember, 1906

Die Entdeckung des Altbuchhorster Marksprudels ist eine Geschichte, die in den Wäldern und Seen von Grünheide beginnt. Es war ein regnerischer Tag im späten 19.…

…weiterlesen

Heimatverein Grünheide (Mark) e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Heimatverein Grünheide (Mark) e.V.
Zustimmung verwalten

Wir nutzen einen Cookie und betten Kartenmaterial ein. Wenn du deine Zustimmung dafür nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}