
Ortsteile
-
Die Geschichte von Schmalenberg
—
Ein Ort mit spannender Vergangenheit ist Schmalenberg, ein kleiner und oft übersehener Ortsteil Grünheides. Obwohl Schmalenberg heute nur wenigen bekannt ist, spielte es einst eine wichtige Rolle in der Region. […]
-
Die Geschichte von Klein Wall
—
Klein Wall, ein Ortsteil von Grünheide (Mark), liegt idyllisch an der Löcknitz und besitzt historische Bedeutung als Gründungsort. Im Jahr 1662 erteilte Kurfürst Friedrich Wilhelm I. seinem Bauschreiber Johann Schlundt […]
-
Die Geschichte von Fangschleuse
—
Fangschleuse, ein Ortsteil von Grünheide (Mark), hat eine spannende Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich war Fangschleuse ein wichtiger Standort für Handwerk und Industrie, geprägt von harter Arbeit […]
-
Die Geschichte von Altbuchhorst
—
Altbuchhorst ist ein Ortsteil von Grünheide und war ursprünglich als Forstsitz bekannt. Der Name „Altbuchhorst“ taucht erstmals im Vermessungsregister von 1606/07 auf. Damals wurde die Gegend als „Buchhorst zwischen Seen […]
-
Die Geschichte von Grünheide
—
Grünheide, als Ortsteil von Grünheide (Mark), hat eine Geschichte, die eng mit der Entwicklung Berlins und seiner wohlhabenden Bürger verbunden ist. Der Ort war besonders bei reichen Berlinern als Urlaubsdomizil […]