Der Bahnhof Fangschleuse, gelegen an der Strecke Berlin–Frankfurt (Oder), ist ein bedeutender Haltepunkt in der Gemeinde Grünheide (Mark) und wurde 1879 eröffnet. Der Name „Fangschleuse“ bezieht sich dabei auf den nächsten gleichnamigen Wohnplatz. Der Name blieb erhalten, obwohl Fangschleuse zunächst 1889 zu der Gemeinde Werlsee und dann ab 1934 zu Grünheide zugeordnet wurde.

Bedeutung der Anbindung für Grünheide

Die Eröffnung des Bahnhofs Fangschleuse hatte eine enorme Bedeutung für die Entwicklung von Grünheide und den umliegenden Ortsteilen. Vor der Einführung der Eisenbahn war die Region hauptsächlich durch Postkutschen verbunden, die seit 1712 zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) verkehrten. Mit der Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke im Jahr 1842 und dem späteren Haltepunkt Fangschleuse wurde die Region besser an das Verkehrsnetz angebunden

Diese Anbindung förderte nicht nur den Personenverkehr, sondern auch den Gütertransport. Besonders der Pendelverkehr zwischen Fürstenwalde und Erkner, der 1902 eingerichtet wurde, steigerte die Frequenz der Züge erheblich. Dies ermöglichte es den Bewohnern, schneller und bequemer nach Berlin und in andere Städte zu gelangen, was wiederum die wirtschaftliche Entwicklung und den Zuzug in die Region förderte

Lange vergessen: Der Bahnhof am Möllensee

Interessanterweise gab es in der Region auch einen Bahnhof am Möllensee, der als Umschlaghafen diente. Dieser Bahnhof war Teil einer Pferdebahnstrecke, die 1874 von Herzfelde zum Möllensee führte. Die Strecke wurde später auf Normalspur umgestellt und diente sowohl dem Personen- als auch dem Güterverkehr. Der Bahnhof am Möllensee war besonders wichtig für den Transport von Baumaterialien, wie Ziegelsteinen aus der Herzfelder Ziegelei, die über den Wasserweg nach Berlin transportiert wurden

Mit der Zeit verlor der Bahnhof am Möllensee jedoch an Bedeutung, insbesondere nach der Stilllegung der Strecke im Jahr 1951. Der Bahnhof Fangschleuse hingegen blieb ein zentraler Verkehrsknotenpunkt und wurde kontinuierlich ausgebaut. Heute hält dort der Regional-Express (RE 1), der eine wichtige Verbindung zwischen Magdeburg, Berlin und Frankfurt (Oder) darstellt. Bald wird er versetzt, um den neuen Anforderungen nach der Ansiedlung von Tesla gerecht zu werden. Das historische Bahnhofsgebäude wird dabei ebenfalls versetzt.

1Bahnhof Fangschleuse (historischer Ort) – Grünheide (Mark)